Schloss und Park Glienicke - Berlin
Einheit von Architektur und Garten

Die Begeisterung von Prinz Carl von Preußen für Italien sorgte dafür, dass diese großartige Anlage errichtet wurde. 1823 kehrte der Monarch von einer Italienreise zurück und wünschte sich eine italienische Villa. Und er ließ sie errichten. Farbenfroh präsentiert sich das Ganze dem Besucher. Das Highlight - der rote Saal - ist das Zentrum des Schlosses. Doch auch das Schafzimmer der holden Prinzessin, das Marmorzimmer und die in tiefem blau gehaltene Bibliothek versetzen Touristen ins Schwärmen. Berühmt für seine kunstvollen Gemälde in den Goldrahmen, die funkelnden Kronleuchter und das edle Schinkelmobiliar wird jeder Fan von Pracht, Glanz und Glorie des frühen Preußens voll auf seinen Kosten kommen. Der anliegende Park nach Vorbild eines englischen Blumengarten lädt zum flanieren und entdecken ein. Bei gutem Wetter erhascht man sogar einen Blick auf das entfernte Schloss Babelsberg und die Pfaueninsel. Glienicke. Die vollendete Einheit von Architektur und Garten.
Informationen und Slideshow zu Schloss und Park Glienicke auf tripport.tv
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen