Viktoria Quartier - Berlin
Deutschlands Wohnbrauerei

Das Viktoria-Quartier ist ein Wohn- und Gewerbeviertel in Berlin. Das Quartier liegt im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg in unmittelbarer Nähe des Viktoriaparks. 1857 gründete sich die „Berliner Brauerei-Gesellschaft Tivoli", die an diesem Standort Bier braute. 1891 übernahm die Schultheiss-Brauerei die Tivoli-Brauerei und erweiterte das Gelände. In dieser Zeit entstand unter anderem das Schankgebäude an der Methfesselstraße. 1993 gab die Schultheiss-Brauerei das Gelände zu Gunsten eines anderen Standorts im Ostteil Berlins auf. 1999 wurde der Grundstein für das Viktoria-Quartier gelegt. In den folgenden Jahren entstanden in Teilen der historischen Gebäude und in Neubauten vielfältige Einheiten für verschiedene Nutzungen: Wohnungen, Penthäuser, Lofts, Büros und Ateliers. Den Masterplan entwarf der kalifornische Architekt Frederick Fisher.[1] Ab 2004 wurden die bestehenden Gebäude durch das Park-Quartier ergänzt. Rund um einen Weinbergentstanden Stadthäuser und Wohnungen.
Informationen und Slideshow zu Viktoria Quartier auf tripport.tv
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen