Freitag, 15. Juli 2011

Interessanter Ort in Berlin - Chamissoplatz

Chamissoplatz - Berlin


Berlin vor 100 Jahren





Jeder Berlinbesucher muss den Chamissoplatz gesehen haben. Die historischen Häuserfassaden, das Kopfsteinpflaster, die Laternen und Stuckfassaden, die Neonreklame und die Balkone - das alles erweckt den Eindruck, man wäre im Berlin Anfang des 20. Jahrhunderts. Einzig und allein die Autos schmälern den Eindruck etwas. Doch wer seine Fantasie spielen lässt und Pferdefuhrwerke über das Pflaster fahren hört, der kann sich gut vorstellen, wie es hier vor 100 Jahren aussah. Die prächtigen Häuser stammen noch aus der Kaiserzeit und waren typsiche Mietshäuser der Arbeiter. Was heute ganz annehmbar ist, war früher für die Bewohner katastrophal. Überfüllung, keine Hygiene und hohe Kriminalität - die Gegend um den Chamissoplatz, man kann es kaum glauben, war mit einem Slum vergleichbar. Ein Tipp für jeden Interessierten: Man muss auf jeden Fall in die Innenhöfe schauen. Diese sind so abwechslungsreich und stimmungsvoll, man kann es kaum glauben.

Informationen und Slideshow zu Chamissoplatz auf tripport.tv

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen