Dicke Marie - Berlin
Der Baum der Literaten

Die Dicke Marie im Berliner Ortsteil Tegel ist als älteste Baum der Stadt bekannt. Gegenwärtig weist er eine maximale Höhe von 23 Meter bei einem Umfang von 665 cm und einen Durchmesser in Brusthöhe von rund 210 cm auf und wird als 900-jährig angegeben. Dendrologischen Erfahrungen zufolge ist jedoch keine Eiche in Deutschland älter als 800 Jahre, und so sprechen die Maße des Umfanges und des Durchmessers auch eher für ein Alter des Baumes zwischen 400 und 500 Jahren. Die Stieleiche soll bereits seit 1192 an der Großen Malche, einer Bucht, die den nördlichen Ausläufer des Tegeler Sees bildet, nahe dem Schloss Tegel stehen und damit älter sein als das erstmals 1244 erwähnte Alt-Berlin. Den Namen erhielt der Baum von den Brüdern Alexander und Wilhelm von Humboldt, die ihre Jugendjahre im Schloss Tegel verbrachten, in Anspielung auf die wohlbeleibte Köchin des Schlosses. Auch Johann Wolfgang von Goethe besuchte bei seinen Reisen den Baum, und verweilte in seinem Schatten.
Informationen und Slideshow zu Dicke Marie auf tripport.tv
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen