Freitag, 15. Juli 2011

Interessanter Ort in Berlin - Jüdischer Friedhof Weissensee

Jüdischer Friedhof Weissensee - Berlin


Geschichte für die Ewigkeit





Der jüdische Friedhof in Weißensee ist der größte seiner Art in Europa. Die Armensteine und auch die monumentalen, fast tempelartig anmutenden Grabstätten sind stillschweigende Zeitzeugen der deutschen Geschichte. Betritt man den Jüdischen Friedhof, steht man vor einem Rondell. Der Stein in der Mitte erinnert an die jüdischen Opfer, die während der Naziherrschaft umgekommen sind. Die Namen aller Konzentrationslager sind auf kreisförmig angeordneten Stellen in die Steine eingemeißelt. Auf einem kleinen Hügel am Hauptweg stand bis 1943 eine Trauerhalle. Jenseits des Hügels wurde 1927 ein Ehrenfriedhof für die jüdischen Gefallenen des Ersten Weltkrieges angelegt. Die Natur hat auf dem gesamten Gelände eine artenreiche Vielfalt an Bäumen, Sträuchern und Bodeneckern entwickelt und so einen naturnahen Ort der Ruhe geschaffen.

Informationen und Slideshow zu Jüdischer Friedhof Weissensee auf tripport.tv

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen