Freitag, 15. Juli 2011

Interessanter Ort in Berlin - Kirche am Stölpchensee

Kirche am Stölpchensee - Berlin


Die Kapelle am See





Fast 600 Jahre mussten die Bewohner des Dorfes Stolpe warten ehe sie im 15. Jahrhundert erstmals in die Kirche im eigenen Dorf zum Gottesdienst gehen konnten. Seit dieser Zeit lädt die alte Dorfkriche Wannsee zum Gebet, zur Besinnung und auch zur Besichtigung ein. Leider ist es nicht mehr das orginiale Bauwerk - 1854 musste dieses wegen Baufälligkeit abgerissen werden. König Wilhelm IV. jedoch, setzte sich dafür ein, dass die Stolper nicht wieder 600 Jahre auf eine eigene Kapelle warten mussten. Er sponsorte einen Neubau im romanisch klassizistischen Stil - das Glockenspiel blieb allerdings in seiner Substanz erhalten. Bis heute gibt es kein älteres Glockenspiel in Berlin. Die 18 Glocken werden von einer mechanischen Walze zwischen 08.00 und 21.00 Uhr stündlich gesteuert und lasen ihre entzückenden Choräle erklingen.

Informationen und Slideshow zu Kirche am Stölpchensee auf tripport.tv

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen