Moabiter Brücke - Berlin
Die Bärenbrücke

Die Moabiter Brücke ist eine Steinbrücke über die Spree im Berliner Bezirk Mitte, die die Ortsteile Hansaviertel und Moabit miteinander verbindet. Aufgrund der bis zum Zweiten Weltkrieg und seit 1981 wieder vorhandenen Bärenskulpturen ist sie auch unter dem Namen \\Bärenbrücke\\ bekannt. Im 19. Jahrhundert gab es an der Moabiter Brücke den Schiffbauer Jahnke, der Ausflugs-Gondeln hergestellt hat. Diese flachen Fahrzeuge boten 20 bis 30 Personen Platz, waren mit einem Holzverdeck versehen und brachten Ausflügler über verschiedene Abschnitte der Spree. Berichtet und mehrfach kolportiert wird dieser Ausflugsverkehr unter dem Namen \\Moabiter Gondelfahrt\\. In der Nähe der Moabiter Brücke befinden sich das Verwaltungsgericht Berlin, das Bundesministerium des Innern und der S-Bahnhof Bellevue. Die Seniorenbegegnungsstätte ?Treffpunkt Sonnenblume? veranstaltet unter dem Leitmotto ?Moabiter Brücke? seit 2002 Vorträge zu aktuellen Themen.
Informationen und Slideshow zu Moabiter Brücke auf tripport.tv
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen