Sehitlik Moschee - Berlin
Die schönste Moschee in Berlin

Die Sehitlik-Moschee in Berlin wurde zwischen 1998 und 2005 auf dem historischen Türkischen Friedhof am Columbiadamm im Bezirk Neukölln von der Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) errichtet. Ihren Namen übernahm die Moschee vom Türkischen Friedhof, der bereits im Jahr 1863 als Diplomatenfriedhof angelegt worden war. Die Moschee dient den Muslimen der angrenzenden Ortsteile, vor allem Neukölln und Kreuzberg als Gebetsstätte, die Gebetssprache ist vor allem Türkisch, abhängig vom Anlass auch Arabisch. Daneben finden in der Moschee auch die meisten Begräbniszeremonien der islamischen Gemeinde Berlins statt, die Toten werden anschließend auf den Landschaftsfriedhof Gatow oder in die Heimat des Verstorbenen überführt, da der Türkische Friedhof direkt an der Moschee ebenso wie die muslimischen Grabfelder des Neuen Garnisonfriedhofs ausgelastet sind.
Informationen und Slideshow zu Sehitlik Moschee auf tripport.tv
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen