Freitag, 15. Juli 2011

Interessanter Ort in Berlin - Warschauer Brücke

Warschauer Brücke - Berlin


Großstadtzauber





Die S-Bahn-Trasse mit der Haltestelle Warschauer Straße liegt heute schräg unter der als Warschauer Brücke bezeichneten Eisenbahnbrücke. An dieser Stelle befand sich vor der Errichtung der Brücke das Eisenbahntor in der Zollmauer für die 1842 eröffnete Eisenbahnstrecke nach Frankfurt am Oder. Durch dieses Tor führten 1872 etwa 30 Gleise, die allesamt die Warschauer Straße kreuzten. Der U-Bahnhof an der Warschauer Brücke wurde am 17. August 1902 in Betrieb genommen, errichtet von Paul Wittig im Auftrag der Firma Siemens & Halske. Sie stellte den Endbahnhof der ersten Berliner Untergrund- und Hochbahnlinie, der heutigen U1, dar. Im Zweiten Weltkrieg erheblich zerstört, wurde der Bahnhof wiederaufgebaut. Nach dem Mauerbau 1961 blieb die Station ohne Verbindung an das Restnetz der Berliner U-Bahn geschlossen, seit 1995 fahren die Züge wieder bis zum sanierten U-Bahnhof. An dem Knotenpunkt \\Warschauer Straße\\ steigen täglich mehr als 50.000 Menschen um.

Informationen und Slideshow zu Warschauer Brücke auf tripport.tv

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen