Oberbaumbrücke - Berlin
Nadelöhr an der Spree

Die Oberbaumbrücke verbindet seit 1896 die Berliner Stadtteile Kreuzberg und Friedrichshain und ist über die Spree gespannt. Kunstvoll und zugleich zweckmäßig prägt sie das Stadtbild. Die Oberbaumbrücke war ursprünglich eine Holzkonstruktion. Erst später wurde die Eisenkonstruktion errichtet. Über die Brücke führt heute nicht nur der Straßenverkehr sondern auch eine U-Bahn-Linie. Die Verkleidung des Tragwerkes wurde ebenfalls später hinzugefügt. Damit erweckt die Brücke den Eindruck eine mittelalterliche Burg zu sein - Vorbild war die Burg der Mark Brandenbrug. Die Bögen des U-Bahn-Viadukts und die zwei spitzen Mitteltürme wurden Anfang der 90er originalgetreu rekonstruiert. Während der Zeit der deutschen Teilung verlief nämlich quer über die Oberbaumbrücke die Grenze, wodurch die Brücke zerfiel. Bei der Sanierung Anfang der 90er Jahre erhielt sie moderne Gestaltungselemente des spanischen Architekten Santiago Calatrava.
Informationen und Slideshow zu Oberbaumbrücke auf tripport.tv
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen