Künstlerhaus St Lukas - Berlin
Künstlernische in der Fasanenstraße

Das Künstlerhaus St. Lukas befindet sich in der Berliner Fasanenstraße, eine rund zwei Kilometer lange Straße in der Berliner City-West im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Gebäude wurde 1889/1890 vom Architekt Bernhard Sehring in einem interessanten eklektischen Stil errichtet. Durch das große schmiedeeiserne Tor sieht man nur einen Teil der mächtigen Anlage, die um einen efeuberankten Brunnenhof angelegt wurde. Das burgartige Gebäude aus Rathenower Ziegeln mit teilweise zweigeschossigen Wohnungen wird durch Erker, Zinnen, Türmchen, Balkone, sowie teilweise bizarre Details geprägt. Es beherbergte nach seiner Errichtung etwa 20 Bildhauer, zu denen zeitweise Ernst Barlach, Karl Ludwig Manzel, Rudolf Marcuse und Max Kruse (der zusammen mit seiner Ehefrau Käthe Kruse von 1910 bis 1915 gleich daneben in der Fasanenstraße 13 lebte) zählten. Auch heute noch sollen einige Ateliers und Wohnungen von Künstlern genutzt werden.
Informationen und Slideshow zu Künstlerhaus St Lukas auf tripport.tv
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen