Freitag, 15. Juli 2011

Interessanter Ort in Berlin - St. Bonifatius

St. Bonifatius - Berlin


Neugothik im Szeneviertel Kreuzberg





St. Bonifatius ist eine katholische Pfarrkirche im Berliner Ortsteil Kreuzberg. Sie wurde 1906/1907 nach Plänen von Max Hasak im neugotischen Stil zusammen mit einer Wohnanlage erbaut. St. Bonifatius ist ein Beispiel des späten Historismus, der bereits nach neuen, herberen Ausdrucksformen sucht. Hasak betonte die weithin sichtbare Doppelturmfront zur Straße hin, die mit ihrem Giebel an Vorbilder der Backsteingotik erinnert, deren Türme aber bereits auf Versachlichung deuten. Den Kirchenraum gestaltete er als weiten, ungegliederten Saal, der lediglich durch Wandpfeiler mit Spitzbögen, durch Rosetten- und Doppelfenster rhythmisiert ist. Darüber spannt sich ein einheitliches Sterngewölbe. Einen transzendenten Farbakzent setzt das bewegt abgestufte Blau des großen Hinter-Altar-Gemäldes von Thieler. Sehenswert für Gläubige sowie Architekturliebhaber.

Informationen und Slideshow zu St. Bonifatius auf tripport.tv

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen