Grunewaldturm - Berlin
Wächter der Havel

Wer einen herrlichen Blick über die Havel haben will, ein historisches Gebäude bestaunen möchte und dazu einen netten Tag in wundervollem Ambiente auf sich verbringen will, der muss zum Grunewaldturm in Berliner Ortsteil Grunewald. Der Aussichtsturm ist ein Denkmal für den preußischen König Wilhelm I. Am 9. Juni 1899 wurde der Turm offiziell eingeweiht. Mit einer Höhe von 55 Meter hat man nach dem Aufstieg einen Blick, der einen auf jeden Fall für das Treppensteigen entschädigt. Und ganz nebenbei kann man noch die herrlichen neo-byzantinischen Deckenmosaike der kuppelgekrönten Gedenkhalle, herrliche Eisenguss-Reliefplatten und ein überlebensgroßes Standbild von Wilhelm I. bestaunen. Übrigens heißt der Turm erst seit 1948 Grunewaldturm. Vorher war er unter dem Namen \\\\Kaiser-Wilhelm-Gedächtnisturm\\\\ bekannt.
Informationen und Slideshow zu Grunewaldturm auf tripport.tv
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen