Evangelische Kirche St. Peter Paul - Berlin
Die Kirche auf dem Nikolskoe

Die evangelische Kirche St. Peter und Paul in Berlin-Wannsee ist mittlerweile schon 175 Jahre alt. Die Einweihung setzte der bauherr König Friedrich Wilhelm III. auf den 13. August 1837. Geplant war eigentlich ein Bau ohne den markanten Zwiebelturm, der an einen russisch-orthodoxe Kirche erinnert - jedoch gefiel der Tochter des Königs, Zarin Alexandra Fjodorowna diese Version besser. Urprünglich als Gotteshaus für die Bewohner der Pfaueninsel errichtet, werden heutzutage in der Kirche neben den regelmäßig stattfindenden Gottesdiensten sehr viele Ehen geschlossen und Kinder getauft. Die Ruhe und Idylle der Kirche die weit weg von der Hektik der Stadt ist, zieht jeden in seinen Bann. Seit 1990 ist dieses wunderschöne Bauwerk in die Liste Weltkulturerbe der UNESCO eingetragen. Egal ob ein Abstecher zum Gottesdienst oder ein gemütliches Päuschen nach einer Wanderung - diese Kirche hat für jeden etwas.
Informationen und Slideshow zu Evangelische Kirche St. Peter Paul auf tripport.tv
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen