Freitag, 15. Juli 2011

Interessanter Ort in Berlin - Willy Brandt Haus

Willy Brandt Haus - Berlin


Politik im Ostberlin





Das Willy Brandt Haus ist seit 1996 Sitz der Bundeszentrale der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und befindet sich im Berliner Ortsteil Kreuzberg an der Wilhelmstraße 140 Ecke Stresemannstraße 28. Es ist nach Willy Brandt benannt, dem langjährigen SPD-Vorsitzenden (1964?1987) und ehemaligen Bundeskanzler (1969?1974). Die Grundsteinlegung des Gebäudes erfolgte 1993. Ein vielbeachtetes Detail ist das überlebensgroße bronzene Willy Brandt Denkmal im Atrium des Hauses. Diese Arbeit des Malers und Bildhauers Rainer Fetting ist 3,40 Meter hoch und über 500 Kilo schwer. Sie zeigt den Politiker in einer beinahe privaten, aber sehr konzentrierten Haltung, nicht idealisiert, auch nicht naturalistisch, aber wiedererkennbar. Zahlreiche Besucher lassen sich vor der Skulptur fotografieren. Bei Anlässen von öffentlichem Interesse, Pressekonferenzen zum Beispiel, gerät sie unvermeidlich ins Blickfeld der Kameras.

Informationen und Slideshow zu Willy Brandt Haus auf tripport.tv

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen